Allen die sich fragen, was sie bei dem Mistwetter machen sollen und weder Lust haben zu Hause rumzusitzen, zu den Berliner Spieletagen noch zu den Riesen nach Mitte fahren sei versichert, dass die Spielwiese dieses Wochenende ganz normal geöffnet hat.
Spielwiese am 3. Oktober ganz normal geöffnet
Geschrieben am 03.10.2009, 00:10 Uhr
Berlin spielt
Geschrieben am 29.09.2009, 17:05 Uhr
Gleich zwei Veranstaltungen machen der Spielwiese am Wochenende Konkurrenz und sollen den Berlinern das Spielen näher bringen:
Zum einen veranstaltet der Spieleverein Uniplay schon zum wiederholten Male im Jugendclub am Heckerdamm die Berliner Spieletage mit Unterstützung vieler Verlage. Es werden unter anderem einige Turniere sowie Demorunden zu diversen Spielen stattfinden. Am Sonntag sind dann zusätzlich viele der Berliner Spieleautoren vor Ort und präsentieren ihre Spiele.
Wo: Jugendclub Herckerdamm
Heckerdamm 210
13627 Berlin
Wann: 3. und 4. Oktober ab 10 Uhr.
Nähere Informationen findet ihr auf der Homepage der Berliner Spieletage.
Die zweite Veranstaltung findet am Sonntag im Nachbarschaftshaus in der Urbanstr. 21 in Kreuzberg statt. Auch hier wird einem jedes Spiel erklärt, alle Spiele können ausprobiert werden und es wird auch eine Reihe von Großspielen im Garten geben. Eine Tauschbörse und ein Spieleflohmarkt runden hier das Angebot ab.
Falls ihr näheres wissen wollt, schickt einfach eine Email an info[at]freiwilligenagentur.de mit dem Betreff „Spielefest“
Wo: Nachbarschaftshaus Urbanstr.
Urbanstr. 21
Kreuzberg
Wann: Sonntag, 4. Oktober 10:00 bis 17:00 Uhr
Das beste zum Schluss: Speisen und Getränke bekommt ihr bei beiden Festen und der Eintritt ist ebenfalls bei beiden Veranstaltungen frei.
Spielejury gesucht
Geschrieben am 06.09.2009, 17:06 Uhr
Die Zeitschrift Guter Rat sucht für Test aktueller Gesellschaftsspiele eine Jury, die diese bewertet. In der vierköpfigen Jury sollten sowohl Profis als auch Gelegenheitsspieler vertreten sein. Stattfinden wird dieser Test am 15. September hier in der Spielwiese. Die Veranstaltung wird von einer Journalistin begleitet, zusätzlich werden für die Printausgabe Fotos gemacht und das ganze für den Online-Auftritt gefilmt. Die genaue Zeit wird noch bekannt gegeben.
Wenn ihr also an diesem Tag Zeit und Lust habt, bewerbt euch um einen Platz in der Jury und schreibt kurz, warum Ihr unbedingt dabei sein müsst. Außer Ruhm und Ehre gibt es allerdings nur kostenlose Verpflegung zu gewinnen.
Meldet Euch bitte nur an, wenn ihr am 15. möglichst den ganzen Tag Zeit habt. Meldeschluss ist Donnerstag der 10. September, 12 Uhr mittags. Die Teilnehmer werden dann noch vor dem Wochenende benachrichtigt.
Update: Die Jury steht.